Baumit Wärmedämmung Duplex
star_border

Wer doppelt "alte Fassaden" am besten auf?

Baumit WDVS Duplex

Die Dämmung von gestern reicht nicht mehr

In Zeiten steigender Energiepreise und eines erhöhten Umweltbewusstseins sind Wärmedämmverbundsysteme nicht mehr wegzudenken: Sie sind die wirkungsvollste Maßnahme, um Heizenergiekosten zu sparen und die Wohnqualität in den eigenen vier Wänden zu steigern.

Das erste Wärmedämmverbundsystem wurde 1957 in Berlin aufgebracht. Ab Mitte der sechziger Jahre wurden Wärmedämmverbundsysteme zunehmend in größerem Umfang eingesetzt. Die Dämm-Pioniere unter den Bauherren haben mit bis zu fünf Zentimeter Wärmedämmung damals das Beste getan. Doch die Dämmleistungen der Dämmstoffe und die verwendeten Dämmstärken überbieten sich laufend.

Was vor Jahren der neueste Stand der Technik war, ist heute deutlich verbesserbar. Fünf Zentimeter Wärmedämmung reichen heute nicht mehr aus. Die Energiekosten der immer knapper werdenden Ressourcen steigen laufend. So ist ausreichende Wärmedämmung die wichtigste und erste Maßnahme für hohe Energieeffizienz des Hauses. Die Gebäudehülle hat dabei absoluten Vorrang: Erst wenn die Wärmeverluste der unzureichend gedämmten Fassade minimiert sind, kann die Heizung optimal an die verbesserte Situation angepasst werden.

Die Baumit Duplex Technologie

Mit der Baumit Duplex Technologie können vorhandene Wärmedämmverbundsysteme problemlos auf den heutigen Stand der Technik nachgerüstet werden. Das vorhandene Wärmedämmverbundsystem wird dadurch nicht nutzlos, es erfüllt weiterhin seine Aufgabe. Das Haus bekommt lediglich noch eine dämmende Schicht darüber. Es kommt somit zu keiner Zerstörung des vorhandenen WDVS, es entstehen keine Entsorgungskosten und die Verbesserungsmaßnahme ist ökonomisch und effizient. Die Aufdoppelung mittels Baumit Duplex Technologie ist eine der besten Investitionen in die Zukunft. Denn schlecht gedämmte Außenwände können bis zu 40 % des gesamten Wärmeverlustes eines Hauses und damit den größten Anteil ausmachen.

Haus der 70er Jahre
(EFH 170m2)
Energieaufwand in kWh/(m2/Jahr)Heizölverbrauch
l/Jahr
Vor Sanierung:
25 cm Hochlochziegel + 5 cm Dämmung
1553.400
Nach ganzheitlicher thermischer Sanierung:
25 cm Hochlochziegel + 5 cm D.mmung + 14 cm Baumit open.air mittels Baumit Duplex Technologie + weitere Maßnahmen zur ganzheitlichen
thermischen Sanierung
511.020