Produkte
Lösungen
Service
Unternehmen
Österreich
myBaumit
Menu
clearSelect version
clearSie sind Eigentümer eines Ein-/Zweifamilienhauses oder Reihenhauses und haben Sanierungsbedarf.
Ihr Haus ist zum Zeitpunkt der Antragstellung älter als 20 Jahre. Gefördert werden Material, Montage sowie Planungskosten.
Förderungsfähige Maßnahmen
Der Heizwärmebedarf Ihres Gebäudes muss durch die Sanierungsmaßnahmen wesentlich gesenkt werden. Die Reduktion wird mittels Energieausweis vom Energieausweisersteller bestätigt.
Das kommt ganz auf den Grad der Sanierung an. Planungskosten werden mit max. 10 % aller förderungsfähigen Kosten berücksichtigt. Bei denkmalgeschützten Gebäuden ist der Heizwärmebedarf (spez. HWBRK) um mindestens 20 % zu reduzieren. Die max. Förderung beträgt in diesem Fall 4.000 Euro bzw. max. bis zu 30 % der förderungsfähigen Investitionskosten.
Sie können den Online-Antrag bis zum 31.12.2020 stellen. Gefördert wird, solange Budgetmittel im Topf sind. Zunächst müssen Sie die geplanten Maßnahmen angeben und einen aktuellen Energieausweis Ihres Gebäudes beifügen. Die Lieferung der Materialien muss zwischen 01.01.2020 und 30.06.2022 und die Endabrechnung bis längstens 30.09.2022 erfolgen.
Folgende Unterlagen benötigen Sie für die Antragstellung:
Sämtliche Baumit open Dämmsysteme sind empfehlenswert, eine zusätzliche Förderung von € 3000,- winkt beim Einsatz des nachwachsenden Dämmstoffs von Baumit open nature.
Mit Baumit open KlebeSpachtel W wird das Baumit open nature zum atmungsaktivsten nachwachsenden WDVS. Die Dämmplatte besteht aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz – einer sich permanent selbst erneuernden Rohstoffquelle. Baumit open nature eignet sich sowohl für die Dämmung von Holzkonstruktionen als auch von massivem Mauerwerk.
Holz ist die ökologische Wärmedämmung und weist viele positive Dämmeigenschaften auf.
Baumit open nature, die natürliche Wärmedämmung besticht im gesamten Lebenszyklus – von der Herstellung bis zur Entsorgung – mit einer sehr guten Ökobilanz.
Daher ist Baumit open nature das Dämmsystem der Wahl bei Beantragung des Sanierungsschecks für Private 2020.
Produkte
Lösungen
Service
Unternehmen