Fassaden Trendfarben | jetzt in 180 neuen Tönen
star_border

Trendfarben für die Fassade

Warum aktuelle Farbtrends die Fassade immer schneller erobern

Die Trendfarben für die Fassadengestaltung spiegeln die aktuellen Bedürfnisse der Menschen wider. Baumit springt daher auf die Veränderungen der letzten Zeit auf und antwortet mit neuen Life- Trendfarben. Denn gerade Farben drücken aus, wonach sich Menschen sehnen. Als wichtiger Teil von zeitgemäßen Einrichtungstrends folgen sie den neuen Megatrends, die sich auf viele Lebensbereiche auswirken. Zum Beispiel auf die Farbgebung unserer Fassaden.

Stimmungen in Farben übersetzen

Was bewegt uns heute, was wird es morgen sein? Designexperten erstellen ihre Prognosen auf Basis von Recherchen. Und dann gibt es das Ganze in Farbe. Beruhigende Erdtöne für unsere Naturverbundenheit. Blautöne stehen für den Trend der Achtsamkeit. „Schau auf dich!“ ist groß im Kommen.

Mein Lebensmodell in Farbe

Digitalisierung und künstliche Intelligenz eröffnen neue Möglichkeiten. Es gibt so viel zu entdecken! Gehöre ich zu den Ersten oder warte ich mal ab? Die Farben, die wir tragen und mit denen wir uns in unserem Zuhause umgeben, sind auch Ausdruck unserer Haltung und Gefühle.

Trendfarben 2025

Farbtrend Mocha Mousse

Trendfarben 2025

Farbtrend Cool Down

Trendfarben 2025

Farbtrend Extreme

Hinter den Kulissen der Trendfarben

Bevor neue Trendfarben „Marktreife“ erlangen, wird im Vorfeld genau geprüft, verglichen und bewertet. Was waren die Sondertöne der letzten drei Jahre? Was verrät die Statistik der Baumit Farbberatung über den Einsatz bestimmter Farben? Gibt es neue Trends, die eine Erweiterung des Farbspektrums in eine bestimmte Richtung nahelegen? Erst dann werden neue Farbtöne festgelegt, Farbpigmente evaluiert sowie Rezepturen aller Nassprodukte für einen bestimmten Zeitraum festgelegt. Danach integriert man die benötigten Farbreihen in das bestehende System, legt die zu verwendenden Farbpigmente fest und testet neue Möglichkeiten.

Farbtrends erreichen die Mode rascher als die Fassade

In der Mode gibt es mittlerweile sechs Jahreszeiten. Hier herrscht eine unglaubliche Dynamik. Man kann nur den Style voraussehen, in Sachen Farbe ist Treffsicherheit gefragt. Bei der Fassade hingegen hat man zwei bis drei Jahre, bis sich ein vorhergesagter Farbtrend auch durchsetzt. Der Trend wird in den Medien oft ein paar Jahre wiederholt, bis er greift. Es bleibt Zeit zu beobachten, wie der Markt reagiert, um dann noch an den Schrauben zu drehen. Doch auch hier zieht das Tempo an. Die Fassade ist immer als Teil eines Ganzen zu sehen. So wie es für Dächer jetzt viele Standardfarben gibt, bieten auch Fensterhersteller neue Farben an. Derzeit neu zu sehen: Ocker und Goldtöne. Auch Gartenzäune spielen hier mit und wollen dazu passen.

Farbtrend Mocha Mousse

2025 heißt die Trendfarbe des Jahres: Mocha Mousse und ist Ausdruck eines Bedürfnisses, das sich seit der Pandemie und in den aktuell wirtschaftlich und politisch bewegten Zeiten stark ausgebreitet hat: Die Sehnsucht nach Wohlbefinden, Behaglichkeit, Wärme und Erdverbundenheit.

Ein sanftes Braun, inspiriert von Schokolade und Kakao. Ein sinnliches Erlebnis, ein Ausflug in die Welt der kleinen Freuden. Der rötliche Unterton spricht die Sinne an und vermittelt Genuss. Mocha Mousse entfaltet seine Vielseitigkeit in kräftigen Nuancen oder leichten, hellen Tönen und lässt sich vielseitig kombinieren. Die Farbe schafft eine Balance zwischen modernem Leben und zeitloser Schönheit.

Mocha Mousse passt perfekt zum „Quiet Luxury“-Trend im Interior Design, der für dezente Eleganz und hochwertige Materialien steht. Die Farbe beeindruckt durch ihre Tiefe und Vielseitigkeit, ohne übertrieben zu wirken.

Farbtrend Mocha Mousse
Farbtrend Mocha Mousse
Farbtrend Mocha Mousse
Farbcode
0385
HEX: #BBA490
RGB:187/164/144
HBW:39
star_border
Farbcode
0387
HEX: #D8C7B8
RGB:216/199/184
HBW:58
star_border
Farbcode
0383
HEX: #937966
RGB:147/121/102
HBW:21
star_border

Farbtrend Cool Down

Ein Trend, der auf die Klimaerwärmung und Wasserknappheit reagiert. Tief schattierte Grüntöne und gedämpfte Blaunuancen, die Häuser „abkühlen“ sollen. Gedeckte Weißtöne lockern auf. Dieser Trend ist eine Hommage an die Natur und das Wasser – er schafft ein Gefühl der Abkühlung und versprüht eine beruhigende Wirkung und sorgt für Entspannung. Trotz der Vielfalt an Farben entscheiden sich 80% der Kunden für neutrale Töne wie Sand, Grau und graugrüne Farben. Unser momentaner Trend „Cool Down“ spricht unterschiedliche Generationen an.

Farben, die von der Natur inspiriert sind, fördern ein Gefühl der Verbundenheit mit der Natur und unterstützen nachhaltiges Design. Diese Farben sind oft in biophilen Designs zu finden, die die Natur ins Haus holen.

Farbtrend Cool Down
Farbtrend Cool Down
Farbtrend Cool Down
Farbcode
1344
HEX: #93998e
RGB:147/153/142
HBW:31
star_border
Farbcode
1258
HEX: #dcd6ca
RGB:220/214/202
HBW:67
star_border
Farbcode
1362
HEX: #656a65
RGB:101/106/101
HBW:14
star_border

Farbtrend Extreme

Ein Trend für mutige Farbentscheidungen, bei dem kräftige, energiegeladene Farbtöne mit weniger gesättigten Farben und metallischen Elementen wie Silber kombiniert werden. Extreme“ ist er Trend für diejenigen, die sich etwas trauen. Grün mit Violett an der Fassade kombiniert sieht man wenig, doch es zeigt den Trend, mit Extremen zu spielen. Wir leben in einer Welt der Gegensätze. Die eigene Meinung wird gern über die der anderen gestellt.

Dieser Trend spiegelt die Unsicherheit wider, die Polykrisen bei den Menschen auslösen. Der verstärkte Wunsch nach Luxus steht neben dem Gefühl nach Verbundenheit und Hoffnung.

Farbtrend Extreme
Farbtrend Extreme
Farbtrend Extreme
Farbcode
1142
HEX: #A8B15C
RGB:168/177/92
HBW:40
star_border
Farbcode
0129
HEX: #ECE9D2
RGB:236/233/210
HBW:81
star_border
Farbcode
0671
HEX: #72566A
RGB:114/86/106
HBW:11
star_border

Trendfarben können auch kühlen

Hitzeinseln und Klimaerwärmung schränken in der Wahl der Fassadenfarbe nicht mehr ein. Denn mit der innovativen Cooling Technologie bei Baumit StarTop und StarColor sowie PuraTop und PuraColor gelingt es die Oberfläche trotz dunkler Fassadenfarbe kühler zu halten. Genauer gesagt, kühlen spezielle Pigmente die Fassadenflächen um bis zu 10 °C und wirken so der Aufheizung der Städte entgegen.

Für weitere Inhalte zu verwandten Themen schauen Sie auf Fassadenputze. Oder informieren Sie über eine persönliche Baumit Farbberatung. 

FAQ

Wie findet man die richtige Fassadenfarbe?

Am besten dort, wo man sich einen Überblick über die Farben machen kann. Und natürlich auch eine entsprechende Beratung dazu bekommt, wie in den fünf Farbberatungszentren von Baumit. Nicht jede Farbe eignet sich für die Außenfassade, weil sie sehr witterungsbeständig sein muss.

Welche Fassadenfarbe ist jetzt modern?

Aufmerksames Beobachten, intensive Gespräche und entsprechende Schlussfolgerungen führten zur Entwicklung von drei Trends, die unterschiedliche Lebensmodelle abbilden. Einer davon basiert natürlich auf der Trendfarbe des Jahres und spielt mit der Kombination unterschiedlichster Farbtöne. Weich und samtig lädt stimmungsvolles Braun zu einer Fassadengestaltung ein, mit der man auf der sogenannten „sicheren Seite“ ist. Warme, erdige und menschliche Farbtöne, dazu interessante Kontraste durch neutrale, kühle Grautöne. Die Farben vermitteln Erdung, Wärme, Behaglichkeit und Freude.

Wo bekomme ich ein Muster für die Fassadenfarbe?

Bevor man sich für eine Fassade entscheidet, ist es gut, die Farbe bei Tageslicht zu sehen und eventuell auch die Struktur angreifen zu können. In den Baumit Farbberatungszentren ist das ein wesentlicher Teil der Beratung und hilft, eine sichere Entscheidung zu treffen.

Was muss man bei einer gröberen Fassadenstruktur beachten?

Je gröber die Struktur ist ,desto mehr verändert sich der Farbton. Deshalb ist es wichtig, sich hier entsprechende Echtmuster anzusehen. Eine Möglichkeit dazu bieten die fünf Baumit Farbberatungszentren.