Baumit Lehrlinge triumphieren bei der Champions-Gala 2025

Starke Performance: Fünf Kategoriensiege und Vize-Titel bei „Industrie 4.0“

Wopfing/St. Pölten, 30. Juni 2025 – Baumit Lehrlinge sind nicht zu stoppen! Bei der diesjährigen Champions-Gala der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Niederösterreich zeigten die Baumit Nachwuchstalente aus Wopfing erneut, was in ihnen steckt – und setzten gleich mehrfach Glanzpunkte: Fünf mal 1. Plätze in Einzelkategorien sowie der 2. Platz im prestigeträchtigen Teambewerb Industrie 4.0 krönten einen außergewöhnlich erfolgreichen Wettbewerbstag.

Baumit Lehrlinge gewinnen bei Champions-Gala 2025

1. Reihe von Links: Karl Postl, Cedric Gabauer, Maria Rauch, Lukas Leithner, Manfred Postl, Maria Böhm und Manfred Tisch. 2. Reihe von links: Nico Schandl, Marcel Gruber, Marco Walzer, Mathias Steiner, Leon Haberl, Lucas Reischer und Christopher Leitner.
Fotocredit
: David Schreiber, honorafrei

Insgesamt stellten sich 107 Lehrlinge aus 29 Industrieunternehmen dem Landeslehrlingswettbewerb 2025 – der Baumit Nachwuchs setzte sich mit gleich mehreren herausragenden Leistungen an die Spitze. In den Einzeldisziplinen zeigten sich die Lehrlinge auf beeindruckendem Erfolgskurs:

Maschinenbautechnik (Metalltechnik I): ex aequo-Sieger 1. Platz für Leon Haberl und für Mathias Steiner
Metalltechnik IV: 1. Platz für Marcel Gruber
Prozesstechnik: 1. Platz für Christopher Leitner
Elektrotechnik: 1. Platz für Lucas Reischer, 4. Platz für Marco Walzer

Unsere Lehrlinge haben heuer regelrecht abgeräumt. So viele Spitzenplätze in einem Jahr sind schon außergewöhnlich“, freut sich Karl Postl, Ausbildungsleiter der Baumit Lehrwerkstätte. „Dieser Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Ausbildung, individueller Förderung und eines Teams, das gemeinsam anpackt.“

Baumit Lehrlinge beim Lehrlingswettbewerb 2025

Beim Lehrlingswettbewerb 2025 der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer NÖ triumphierten die Baumit Lehrlinge. 1. Reihe von links: Karl Postl, Lukas Leithner, Lukas Reischer,  Mathias Steiner, Leon Haberl, Christopher Leitner, Marcel Gruber, Marco Walze und Maria Böhm. 2. Reihe von links: Walter Gems, Cedric Gebauer, Nico Schandl, Maria Rauch, Manfred Tisch und Manfred Postl.

Fotocredit
: David Schreiber, honorafrei

Vize-Champions im Teambewerb Industrie 4.0

Auch im anspruchsvollen Teamwettbewerb „Industrie 4.0“ – bei dem bereichsübergreifend Problemlösungsfähigkeit, technisches Verständnis und Teamgeist gefragt sind – war Baumit ganz vorne mit dabei: Leon Haberl, Lukas Leithner, Lucas Reischer, Marco Walzer und Ersatzmann Christopher Leitner holten mit Know-how und Präzision den Vize-Titel.

Das ist ein großartiger Beweis für das Potenzial unserer Jungs und ein echtes Kompliment an unser Ausbildungsteam“, so Manfred Tisch, Geschäftsführer der Baumit GmbH. „Unsere Lehrlinge sind technisch top ausgebildet, denken vernetzt und bringen sich mit vollem Einsatz ein. Solche Talente braucht die Zukunft.“

Presseaussendung & -bilder:

30.06.2025

Baumit Lehrlinge triumphieren bei der Champions-Gala 2025

Starke Performance: Fünf Kategoriensiege und Vize-Titel bei „Industrie 4.0“