Baumit Piestingtallauf 2025

Ein Lauf der Superlative

Ideales Laufwetter für knapp 1.500 Zieleinläufer aus 18 Nationen beim 22. Baumit Piestingtallauf. Die diesjährigen Halbmarathon-Sieger heißen Julia Mayer und Kevin Wallner.

Der 22. Baumit Piestingtallauf war ein Laufereignis der besonderen Art: Mit neuem Teilnehmerrekord, einem hochkarätigen Starterfeld und sprichwörtlichem Kaiserwetter wurde das Piestingtal am Sonntag zum Hot-Spot für Laufbegeisterte.

Heuer wollten knapp 1.700 Läufer:innen dabei sein – vom 2023er-Jahrgang bis zum Senior. Rund 1.500 schafften es am Ende auch in die Ergebnislisten – beim Halbmarathon, über zehn Kilometer, fünf Kilometer und bei den Kinderläufen. Entlang der Strecke sorgten zahlreiche Fans, Familienangehörige und Freunde für eine stimmungsvolle Kulisse. „Der Baumit Piestingtallauf hat sich zu einem echten Fixpunkt im österreichischen Laufsport entwickelt“, so Halbmarathon-Läufer Georg Bursik, Geschäftsführer Baumit GmbH (Laufzeit 1:51:28). „Dass sich Jahr für Jahr mehr Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen begeistern lassen, liegt wohl auch an der perfekten Zusammenarbeit aller Beteiligten – vom Organisationsteam über die freiwilligen Helfer:innen bis zu den vielen Baumit-Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen der Schmid Industrieholding-Firmen (Austrotherm, Murexin und Wopfinger Transportbeton).“

Olympia-Teilnehmerin Julia Mayer sorgt für Glanz und Tempo

Ein besonderes Highlight setzte Österreichs Laufstar Julia Mayer: Die Olympia-Teilnehmerin von 2024, 22-fache Staatsmeisterin und vierfache österreichische Rekordhalterin über 5 km, 10 km, Halbmarathon und Marathon, zeigte eindrucksvoll, warum sie zu den schnellsten Läuferinnen Europas zählt. Ihre Teilnahme war nicht nur sportlich ein Höhepunkt, sondern auch Motivation für viele Hobbyläufer:innen.

Wie schon 2023 gewann Julia Mayer (DSG Wien) den Halbmarathon in 1:13:15 Stunden. Stefanie Haberler (1:26:06) und Erika Haider (1:30:24) folgten auf den Plätzen zwei und drei. Bei den Herren triumphierte erneut Kevin Wallner (Union St. Pölten) in 1:11:18 Stunden vor Jeff Cunningham (1:13:50) und Florian Pink (1:16:21). Über zehn Kilometer siegte Daniel Buchegger (Running Team Lannach, 33:35 Minuten), bei den Damen stand Teresa Wahl (Running Tattendorf, 38:59 Minuten) ganz oben auf dem Siegerpodest.

Baumit Piestingtallauf 2025

Die Halbmarathon-Wiederholungssieger Julia Mayer und Kevin Wallner freuen sich über ihre erneuten Erfolge beim Baumit Piestingtallauf 2025. Mit im Bild: die Baumit-Geschäftsführer Georg Bursik (links) und Manfred Tisch (rechts).
Fotocredit: Baumit / Roman Stoiber, honorarfrei

Starke Leistungen, perfektes Zusammenspiel

Der Piestingtallauf überzeugt jedes Jahr durch seine Mischung aus sportlichem Anspruch, regionaler Begeisterung und perfekter Organisation. Der Verein Piestingtallauf, zahlreiche freiwillige Helfer:innen und Baumit-Mitarbeiter:innen sorgten dafür, dass die Veranstaltung reibungslos über die Bühne ging. Das Baumit-Werk in Wopfing bot wie jedes Jahr die eindrucksvolle Kulisse für den Zieleinlauf – ein Markenzeichen, das die Verbindung von Sport, Industrie und regionaler Verbundenheit perfekt widerspiegelt. Traditionell wird der Reinerlös der Veranstaltung an die Solidargemeinschaft „Wege zum Wohnen“ in Pernitz gespendet.

Baumit Piestingtallauf 2025

Baumit-Geschäftsführer Manfred Tisch feuert beim 500- Meter-Kinderlauf den Nachwuchs an – ein Zeichen für die Begeisterung und Lebensfreude, die den Piestingtallauf auszeichnen.
Fotocredit: Baumit / Roman Stoiber, honorarfrei

Mehr Infos unter: www.piestingtallauf.com

Weitere Fotos unter piestingtallauf.com/fotos