Rascher fertig auf der Baustelle, das wünscht sich jeder. Denn jedes Projekt soll nicht nur hochwertig, sondern auch schnellstmöglich umgesetzt werden. Für einen erfolgreichen Bauabschluss müssen Fristen eingehalten werden. Projektleiter bzw. Baustellenkoordinatoren haben Vorgaben und sind auf eine zeitgerechte Umsetzung angewiesen. Schnellestrich kann hier enorm punkten.
Nur mit neuen Lösungen für Arbeitsweisen und Produkte am Bau werden zusätzliche Zeiträume geschaffen. Schnellestrich von Baumit ist eine davon. Gerade bei Estrichen und deren Wartezeit auf ihre Belegereife spielt die Planung eine große Rolle. Ohne den fertig ausgetrockneten Estrich sind keine weiteren Arbeitsschritte in den Räumen möglich. Das betrifft Fließestriche und Zementestriche. Fließen- und Bodenleger können erst mit dem endgültig gefestigten Untergrund ihre Arbeit beginnen.
Mit der eigens entwickelten Time Saving Technology von Baumit wurde eine Produktreihe geschaffen, die zeiteffizienteres Weiterarbeiten ermöglicht und damit Prozesse auf der Baustelle optimiert. Die gesamte Produktpalette der Baumit SpeedFaser Estriche wird schneller als herkömmliche flüssige Estriche fest. Darüber hinaus können ihnen bei der Verarbeitung Temperatur und Witterung weniger anhaben als üblichen Estrichen.
Ein herkömmlicher Zementestrich benötigt für die Austrocknung und endgültige Festigkeitsentwicklung, zwischen sechs und acht Wochen. Was aber, wenn man nicht wochenlang warten kann und trotzdem weiter gearbeitet werden soll? Dann ist der Baumit SpeedFaserEstrich E300 SE 1 die perfekte Alternative. Unter optimalen Bedingungen ist dieses Hochleistungsprodukt bereits nach 24 Stunden belegereif.
Der Baumit SpeedFaserEstrich E300 SE 1 kann sowohl im Innen-, als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Er ist optimal für erhöhte Anforderungen im gewerblichen Bereich, wie etwa der Gastronomie, aber auch im häuslichen Bereich geeignet.
Wenn herkömmlicher Zement trocknet, schwindet der Estrich – ein natürlicher Vorgang. Dadurch können Spannungen entstehen, die zu Rissen führen können. Für eine höhere Sicherheit enthält der Baumit SpeedFaserEstrich E300 SE 1 spezielle Fasern. Diese nehmen die Spannungen, die durch den natürlichen Estrichschwund entstehen, auf und beugen auf diese Weise möglichen Rissen vor.
Fußbodenheizungen sind mittlerweile Standard im Wohnbau. Der Baumit SpeedFaserEstrich E300 SE 1 eignet sich für Fußbodenheizungen ohne weitere Zusätze und punktet auch hier wieder mit Zeit. Denn er zeichnet sich durch eine hohe Lebensdauer aus.