Optimaler Wärmehaushalt mit dem Baumit ThermoPutz

Wärmedämmputz für alle massiven Mauern

Wärmedämmputz ist kein gewöhnlicher Außenputz. Baumit hat für jeden Bedarf das auf den Untergrund angepasste Außenputzsystem entwickelt – vom klassischen Ziegel der Gründerzeithäuser bis hin zu den modernen hochwärmedämmenden Ziegeln. Baumit ThermoPutze bieten eine besondere Wärmedämmung für alle massiven Mauern und erhöhen die Wandoberflächentemperatur im Innenraum. Damit tragen Baumit Wärmedämmputze maßgeblich zu einem behaglichen Raumklima bei.

Originaler Wärmedämmputz für den optimalen Wärmehaushalt

Dort, wo das Mauerwerk aus porosiertem Ziegel schon gute Dämmwerte aufweist, muss nur ein wenig, aber dafür mit dem nötigen Know-how nachgeholfen werden, um den optimalen Wärmehaushalt zu erreichen. Baumit ThermoPutze bieten perfekten Schutz für das Mauerwerk und bringen noch zusätzlich gewünschte Dämmleistung an die Wand. Übrigens, Baumit hat den ThermoPutz erfunden und verfügt so über die längste Erfahrung im Bereich der Dämmputze - das Original bietet also auch die höchste Sicherheit.

Das Mehr an Wärmedämmung für alle massiven Mauern

Wärmedämmputz von Baumit ist nicht nur universell in der Anwendung, sondern auch in der Verarbeitung herausragend. Sei es großflächig im Außenbereich auf modernen Ziegeln oder altem Mauerwerk, dieser spezielle Außenputz ist die ideale Lösung, wenn das gewisse Extra an Dämmung gefordert ist.

Baumit Wärmedämmputz für Außenbereich

Wärmedämmputz, der außen und innen dämmt

Das Baumit Thermoputzsystem ist ein echter Allrounder, denn dieser Wärmedämmputz für außen eignet sich ebenso perfekt als Innendämmung und trägt somit auch bei alten Gebäuden zu behaglichem Wohnen bei. Die geschmeidige Konsistenz und das gute Standvermögen überzeugen in jedem Fall, was speziell bei kleinflächigen Ausbesserungsarbeiten zum Tragen kommt.

Baumit Wärmedämmputz für außen und als Innendämmung
Baumit Wärmedämmputz für Innenräume

Der dämmende Klassiker – Baumit ThermoPutz

Der mineralische Wärmedämmputz Baumit ThermoPutz eignet sich für die händische Verarbeitung. Er ist werksgemischt mit Perlit als Leichtzuschlag und ist für außen und innen einsetzbar, allerdings nicht im Sockelbereich. Mit einer Mindestputzdicke von 40 mm ist dieser Außenputz eine verlässliche Wahl für alle Arten des Mauerwerks und erbringt eine Wärmeleitfähigkeit von 0,12 W/mK.

Der Effiziente und Hochwärmedämmende – Baumit ThermoExtra

Wo rascher Baufortschritt Thema ist, erbringt der maschinell verarbeitbare Wärmedämmputz Baumit ThermoExtra entsprechend schnell die gewünschte Leistung. Kombiniert mit modernster Maschinentechnik kann dieser Außenputz besonders wirtschaftlich verarbeitet werden. Bei einer Mindestputzdicke von 40 mm überzeugt er mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,09 W/mK.

Baumit ThermoPutz

Baumit ThermoExtra

Für weitere Inhalte zu verwandten Themen schauen Sie auf Außenputze. Oder besuchen Sie unseren BauChecker Blog, wo wir viele spannende Fragen beantworten.