Steinkleber, Bettungs- und Fugenmörtel sieht man nach der Fertigstellung der Bodenbeläge im Außenbereich nicht. Dennoch haben sie großen Einfluss darauf, den vielfältigen Anforderungen und unterschiedlichsten Einflüssen, für viele Jahrzehnte standzuhalten. Allen voran gehen die verschiedensten Witterungseinflüsse wie Regen, Frost und Hitze. Auch Salz kann Auswirkungen auf Pflastersteine haben. Nicht zu vergessen sind mechanische Belastungen, denen man, wie auch bei allen anderen Faktoren, durch eine entsprechende Hochwertigkeit des Materials entgegenwirken kann.
Baumit plus Produkte sind besonders für höchste optische Anforderungen konzipiert, damit Ihr Pflasterbelag nicht nur funktionell, sondern auch schön bleibt. Basierend auf einer speziellen Bindemitteltechnologie bieten Baumit plus Produkte höchstmögliche Sicherheit in der Verarbeitung und der späteren Nutzung.
Baumit GalaPlus Produkte kommen bei der gebundenen Bauweise für Pflastersteine zum Einsatz. Sie eignen sich für die feste Vermörtelung auf Gefällebeton oder Unterbauplanum mit einer Fugenbreite ab 3 mm. Sie sind erste Wahl für höhere Verkehrslasten, wie PKW und LKW-Verkehr. Generell finden die Baumit plus Produkte Anwendung bei Natursteinmauern, Kunststeinpflaster und -platten sowie bei Parkplätzen und Garageneinfahrten bis hin zu Gartenwegen und Biotopen.
Was die Baumit plus Produkte ganz besonders auszeichnet: Sie verhindern nicht nur Staunässe, sondern sind auch wasserdurchlässig und kapillarbrechend sowie ausblühungsminimiert.
Alle Baumit plus Produkte sind nach den strengen Prüfkriterien des Österreichischen Instituts für Baubiologie und -ökologie (IBO) geprüft und entsprechen allen ökologischen Kriterien.
Dieser belastbare Drainagemörtel eignet sich als Bettungsmörtel speziell für Klinkersteine und besonders ausblühungsgefährdete Pflastersteine und -platten. Zum kraftschlüssigen Verkleben darf nur Baumit SteinKleber plus verwendet werden.
Dieser kalkausblühungsminimierte Mittelbettkleber wird zum Ansetzen oder Verlegen von Klinker-, Natur- und Betonwerksteinen eingesetzt. Weiters nützt man ihn bei der Verarbeitung von Baumit PflasterDrainmörtel GK4 plus zum kraftschlüssigen Verkleben.
Kalkausblühungsminimiert, werksgemischt und frostbeständig eignet sich dieser Trockenmörtel als Bettungsmörtel im Innen- und Außenbereich speziell für Biotope und Teiche. Darüber hinaus ist er der passende Mörtel für Natursteinmauern.
Für weitere Inhalte zu verwandten Themen schauen Sie auf Baumit Pflasterungen. Oder besuchen Sie unseren BauChecker Blog, wo wir viele spannende Fragen beantworten.