Als Pionier für gesundes Bauen wird Baumit von seiner Unternehmensvision geleitet: „Wir wollen, dass alle Menschen gesund, energieeffizient und schön wohnen.“ Denn eines ist sicher: Nur wer gesund baut, kann auch gesund wohnen. Und das gilt natürlich auch für die Fassade. Gesundes Wohnen ist aber nur in einer gesunden Umwelt möglich. Auch darauf achtet Baumit bei der Entwicklung der Baustoffe und vermeidet durch energieeffizientes Dämmen unnötige Belastungen für Mensch und Natur. Und weil schön nicht gleich schön ist, bietet Baumit unzählige Möglichkeiten, die Fassade schön zu gestalten. Über 1.000 verschiedene Farbtöne sind nur ein Teil davon.
Die zunehmend auftretenden Wetterkapriolen bescheren uns im Sommer lang anhaltende Hitzeperioden. Mit der richtigen Dämmung sind Sie dafür gerüstet. Denn sie hält im Sommer die Hitze draußen und im Winter die Wärme im Haus. Doch warum ist das so wichtig für ein gesundes Raumklima?
Die meisten Menschen empfinden es als angenehm, wenn der Unterschied zwischen der Lufttemperatur und der Oberflächentemperatur der Wand nicht mehr als 3° beträgt. Wenn der Unterschied nämlich größer ist, steigt die warme Luft auf und die kalte Luft zieht nach. Dadurch kommt es zu unangenehmen Luftströmungen. Dieses Phänomen nennt man Konvektion. Das heißt: Die Raumluft kühlt an der Wandoberfläche ab. Die passende Wärmedämmung kann das verringern.
Die Baumit open air KlimaschutzFassade wirkt wie eine natürliche Klimaanlage. Durch die spezielle Baumit open Technologie überzeugt die innovative Fassadenplatte mit 5x besserer Feuchteregulierung als herkömmliche EPS-Dämmstoffe. Sie ist damit atmungsaktiv wie ein Ziegel. Der große Vorteil: Die Feuchte kann ungehindert nach außen dringen und das gesunde Raumklima bleibt drinnen. Entdecken Sie, wie sich eine gute Dämmung auf die Gesundheit und den Behaglichkeitsfaktor auswirkt und was ein spannendes Experiment zum Thema Dämmen im Viva Forschungspark beweist. Lesen Sie mehr dazu!
Schlecht gedämmte Wände bedeuten, dass mehr geheizt werden muss, um die gewünschte Raumtemperatur zu halten. Das bedeutet eine zusätzliche Belastung für unser Klima. Doch mit welcher Dämmung ist die Fassade besonders atmungsaktiv und schützt dennoch unsere Ressourcen? Ihr Baumit Tipp: Entscheiden Sie sich für die Baumit open air KlimaschutzFassade.
Die beste Art, Energie zu sparen, ist, diese gar nicht erst zu verbrauchen. Die Baumit open air KlimaschutzFassade dämmt mit 99 % Luft. Das bedeutet: Die für die Herstellung der Fassadenplatte open air verwendete Rohstoffmenge beträgt im Verhältnis zum Endprodukt nur ca. 1 % des Volumens. Auf diese Weise schont sie wertvolle Ressourcen und ist damit ausgesprochen energieeffizient.
Wer mit der Baumit open air KlimaschutzFassade dämmt, entscheidet sich nicht nur für die kostengünstigste atmungsaktive Fassadendämmung, sondern spart auch bei den Heizkosten. Das bedeutet wiederum, dass man so aktiv zum Klimaschutz beiträgt: Weniger CO2-Emissionen verringern die Belastung der Umwelt. So bewahrheitet sich auch hier: Die günstigste Energie ist die, die man nicht benötigt.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit der Wahl der richtigen Dämmung für Ihre Fassade Ihr Budget und die Umwelt schützen können. Mit der Baumit open air KlimaschutzFassade entscheiden Sie sich für die Fassadenplatte mit dem geringsten Primärenergieverbrauch.
Es gibt Häuser, die sich harmonisch in die Umgebung einfügen oder eine Struktur haben, die ihnen einen ganz besonderen Charakter verleiht. Endbeschichtungen schützen nicht nur vor Witterungseinflüssen jeglicher Art. Sie sollen auch das Auge erfreuen, und das viele Jahre. Das bedeutet: Sie sorgen nicht nur für die Beständigkeit der darunter liegenden Wärmedämmung, sondern auch für möglichst großen optischen Gestaltungsfreiraum. Baumit bietet jede Menge davon.
Sie wünschen sich eine einzigartige Fassadenoberfläche? Dann ist Baumit CreativTop die richtige Wahl. Mit dieser Endbeschichtung kommt das Handwerk wieder zur Geltung. Hier werden alte Strukturen und Techniken zeitgemäß inszeniert. Das Spektrum an einzigartigen Oberflächen reicht von klassischen Putzstrukturen bis hin zu außergewöhnlichen Holz- Beton- und Rostoptiken.
Mit Baumit CreativTop gibt es Einzigartigkeit jetzt auch zum Anfassen. Ob Sandsteinoptik, Rostoptik, Holzoptik oder Betonoptik – mit Baumit CreativTop können unzählige Materialien optisch nachempfunden werden. Über 1.000 Life Farbtöne lassen genauso keine Wünsche offen wie die Shades of White Kollektion mit 12 Weißtönen für unvergleichliche Fassaden. Lassen Sie sich inspirieren!
Auch die unterschiedlichen Verarbeitungstechniken wie zum Beispiel Spritz-, Schlämm- oder Besenstrichtechnik helfen dabei, ein einzigartiges Design zu erreichen. Ob großflächige Anwendungen oder kleinflächige Akzentuierungen – alles ist machbar. Doch eines ist sicher: Jede Fassade trägt die Handschrift des Handwerkers.
Bewährt und noch einmal verbessert präsentiert sich Baumit CreativTop jetzt mit verbesserter Rezeptur. Der Drypor-Effekt garantiert eine trockene Oberfläche bei nebligem oder sogar regnerischem Wetter. Dadurch wird das Risiko von Algen- und Pilzbefall deutlich reduziert. Entdecken Sie mehr dazu!