Sie möchten Betonoberflächen herstellen, die man auch herzeigen kann? Dann ist Baumit Dicht- und SichtBeton die erste Wahl. Ganz gleich, ob Sie Schalsteine bzw. Gartenmauersteine verfüllen möchten oder konstruktive Bauteile mit Beton ausgießen wollen, dieser Spezialbeton lässt sich nicht nur von Profis einfach verarbeiten. Für Stiegen über Säulen bis hin zu Schächten und Fundamenten sowie Garten- und Stützmauern eignet sich Baumit Dicht- und SichtBeton ideal.
Ganz besonders in der schönen Jahreszeit lockt es alle in den Garten. Doch was passiert, wenn es draußen stürmt und schneit? Baumit Dicht- und SichtBeton hält jedem Wetter stand. Weder Regen noch Schnee oder Frost können ihm etwas anhaben. Selbst wenn Sie bei Glatteis auf den Gartenwegen Salz streuen und dieses mit den Betonflächen in Berührung kommt, besteht kein Grund zur Sorge. Denn Baumit Dicht- und SichtBeton ist tausalzbeständig.
Der wasserundurchlässige, fließfähige Spezialbeton zeichnet sich durch einen geringen Verdichtungsaufwand aus. Auf diese Weise erreicht man Sichtbetonoberflächen ohne besonderen Aufwand. Man mischt ihn mit einem Durchlauf- bzw. Freifall- oder Zwangsmischer. Dabei beträgt die Mischzeit zwei bis drei Minuten. Bauen Sie den Frischbeton nach dem Mischen so rasch wie möglich ein und vermeiden Sie Fallhöhen über 1 Meter. Bei Beachtung der maximalen Verarbeitungszeit von 30 Minuten und der richtigen Wasserdosierung ist der Erfolg rasch garantiert.
Die Temperatur von Luft, Material und Untergrund muss während der Verarbeitung über +5° liegen. Das bedeutet: Verarbeiten Sie Baumit Dicht- und Sichtbeton nicht auf gefrorenem Untergrund oder wenn Frostgefahr besteht.
Baumit bietet für jeden Gartenbereich das richtige Produkt und legt besonderes Augenmerk auf die einfache Verarbeitung, denn Ihr Garten soll Ihnen lang Freude bereiten. Das heißt: Je nach Anforderung an den speziellen Anwendungsbereich stehen Ihnen die unterschiedlichsten Baumit TrockenBetone zur Verfügung. Diese lassen sich universell einsetzen und sind in ihrer Endfestigkeit frei wählbar. Für Ausbesserungsarbeiten im Garten wurde Baumit HobbyBeton entwickelt. Für erhöhte Anforderungen an die Festigkeit im Gartenbereich eignet sich zum Beispiel Baumit TrockenBeton 30. Sie möchten eine zukunftsorientierte, nachhaltige Lösungen? Dann ist der Baumit ALL IN Beton das richtige Produkt - weniger Schmutz und kein Abfall, da der Beton mit dem Sack in den Mischer gegeben werden kann. Baumit bietet für jeden Badarf das passende Produkt.
Für weitere Inhalte zu verwandten Themen schauen Sie auf Betone. Oder besuchen Sie unseren BauChecker Blog, wo wir viele spannende Fragen beantworten.