Fassade verputzen, aber richtig! Denn eine schöne Fassade ist viel mehr als nur ein optischer Blickfang. Die Fassade schützt das Mauerwerk. Das heißt konkret fürs Hausverputzen: Die Endbeschichtungen sind ein wesentlicher Teil des Vollwärmeschutzes bzw. des Putzsystems, denn sie schützen wiederum die darunter liegende Wärmedämmung und die Putze. Fassadenputze und Fassadenfarben müssen viel aushalten. Sie bilden das Schutzschild vor Witterungseinflüssen jeglicher Art. Sie sind Regen, Wind und Temperaturunterschieden ausgesetzt. Diese Einflüsse beeinträchtigen mit der Zeit die Farbe, den Schutz vor Feuchtigkeit und damit den Zustand des Putzes bzw. der Wärmedämmung.
Als Hauseigentümer will man möglichst lange eine schöne und funktionale Fassade, um Energie und Kosten zu sparen. Fassadensanierung oder -renovierung sind mit viel Aufwand verbunden. Was bei der Fassadengestaltung also auch zählt: Sie soll für lange Zeit farblich strahlen und gut haften sowie im Laufe der Zeit auch keine Risse bilden. Darum macht die Produktwahl der Endbeschichtung den großen Unterschied.
Fassade verputzen mit Drypor Effekt: Zur neuesten Generation in Sachen Fassadenschutz zählt Baumit StarTop, der mit einem besonderen Füllstoff ausgestattet ist. Wie eine Koralle besitzt er eine sehr große Oberfläche mit vielen Vertiefungen und Poren. Diese sorgen dafür, dass sich Feuchtigkeit wie Nebel und Tau besonders schnell verteilt und rasch trocknet.
Der Fassadenputz Baumit StarTop hat drei wichtige Eigenschaften: Regentropfen perlen ab, Feuchtigkeit wird aufgenommen und die Oberfläche trocknet rasch. Dank dieser drei Funktionen von Baumit StarTop haben Verschmutzungen der Fassade fast keine Chance. Außerdem bietet dieser Fassadenputz einen erhöhten Schutz gegen Algen und Pilze. Die Folge daraus: Die Fassade bleibt länger sauber und schön.
Drypor-Effekt
Die Baumit StarTop Oberfläche ist der Koralle nachempfunden.
StarTop im Vergleich zu herkömmlichen Putzen: 100 % höhere Wasserabgabe als ein Kunstharzputz.
Fassade verputzen mit Baumit StarTop gestaltet sich in der Verarbeitung gaz einfach. Er lässt sich leicht und schnell auftragen und zeigt ein sehr gleichmäßiges und schönes Strukturbild. Dieser besondere Außenputz verhält sich angenehm und geschmeidig. Außerdem braucht man beim Auftragen wenig Kraftaufwand. Ob Hauseigentümer oder Verarbeiter, Baumit StarTop ist mit Sicherheit die bessere Wahl für die Fassade.
Mit Baumit PuraTop und PuraColor kommen Sie dem Trend der intensiven und brillanten dunklen und coolen Farben einen Schritt näher. Doch sollte man sich mehr Kreativität wünschen, können diese Ideen mit Baumit CreativTop realisiert werden.