Baumit open mineral KlimaschutzFassade
star_border

Baumit open mineral KlimaschutzFassade

  • beste bauphysikalische Eigenschaften
  • atmungsaktivste mineralische Dämmung
  • mehr Schutz durch dicken starken Unterputz

Atmungsaktivste mineralische Dämmung

Baumit open mineral vereint die Vorteile von diffusionsoffenen, mineralischen Dämmstoffen und mineralischen, atmungsaktiven Baustoffen. Die Baumit open KlebeSpachtel W macht Baumit open mineral zum atmungsaktivsten aller WDVS am Markt – ca. 25% diffusionsoffener!

Die Vorteile mineralischer Dämmstoffe

Mineralische Dämmstoffe werden aus anorganischen Rohstoffen wie Sand, Stein, Kalk und Mineralien hergestellt, die bereits seit Milliarden von Jahren natürlich auf der Erde vorkommen. Bei der Herstellung der Dämmplatten werden die Ausgangsstoffe so verarbeitet, dass wirkungsvolle, dämmende Eigenschaften entstehen. Dabei beruht die Dämmung auf dem Prinzip des Lufteinschlusses. Die eingeschlossene Luft wird am gedämmten Bauteil festgehalten und sorgt so für eine hervorragende Wärmedämmung. Steinwolle besteht aus unterschiedlichen Gesteinsarten und ist universell einsetzbar. Steinwolle muss vor Feuchtigkeit geschützt werden, weil die offene Vliesstruktur leicht Wasser aufnimmt.

Bewährt und noch atmungsaktiver

Baumit open mineral ist das bewährte mineralische Wärmedämmverbundsystem mit besten bauphysikalischen Eigenschaften für alle Gebäudeklassen. Dämmplatten aus Steinwolle bieten, durch einen dicken und starken mineralischen Unterputz als Armierungsschicht, höchste Sicherheit und Beständigkeit. In Kombination mit der innovativen Baumit open Klebespachel W ist Baumit open mineral nun ganze 25 % atmungsaktiver als das herkömmliche WDVS Mineral. Außerdem sorgt dieser starke Unterputz für noch mehr Schutz an der Fassade.

Die Vorteile von Steinwolle sind:

  • hervorragende Dämmeigenschaft
  • leichte Verarbeitung
  • hoher Brandschutz
  • Resistenz gegen Schimmel, Ungeziefer und Fäulnis
  • hohe UV-Beständigkeit
  • Diffusionsoffenheit